Navigation: index >
wandern > herrenberg — böblingen
Wandern
Herrenberg — Böblingen
Herrenberg — Hildrizhausen — Böblingen (20 km)
Material
- Wanderkarten
-
Die Wegstrecke ist erschlossen auf der NK 35
Blatt 27: Naturpark Schönbuch.
- Wanderführer
-
Wissenswertes und Hintergründiges zu Natur, Landschaft und Geschichte bietet
der leider schon betagte Wanderführer:
Sonntag, Werner: Stuttgart mit Schönbuch. —4. Aufl. —
Stuttgart Deutscher Wanderverlag, 1997. (Kompass Wanderführer)
Verlauf
- Start
-
In Herrenberg,
erreichbar mit Bahnlinie Stuttgart — Horb und S-Bahn
- Ziel
-
In Böblingen,
erreichbar mit Bahnlinie Stuttgart — Horb und S-Bahn
- Fahrplanauskünfte
-
Über die VVS-Fahrplanauskunft
oder EFA-BW.
- Verlauf
-
In Herrenberg (460 m NN) Start am Bahnhof. Wegmarkierung
ist die blau-gelbe Raute auf weißem Grund des
Schwarzwaldvereins, welche die
Zugangswege zum Ost- und Gäurandweg markiert. Der Weg führt die
Bahnhofstraße entlang Richtung Innenstadt, weiter zur Stiftskirche
und Aufstieg zum Schloßberg (522 m NN).
-
Auf dem Schloßberg geht es weiter Richtung Waldfriedhof
(555 m NN). Am Naturfreundehaus Schönbuch
(Wanderheim) zweigt der Weg ab
und verläft am zerklüfteten Hang entlang gleich mit dem
HW 5 über den Kalten Brunnen und weiter auf Hildrizhausen
(487 m NN) zu.
-
Die beiden immer noch gleich laufenden Wanderwege führen auf das
ehemalige Wallfahrtsziel Mauren (460 m NN) zu. Kurz
vor dem Verlassen des Waldes zweigt der HW 5 ab.
-
Hinter Mauren führt der Weg durch das Maurener Täle nach
Böblingen hinein und führt dort an den innerörtlichen Straßen
entlang zu den für die Landesgartenschau 1996 neu gestalteten Seen.
-
Dort nur noch eine kleine Strecke durch die Bahnhofstraße zum
Bahnhof.
Erstellt: 2002-07-15
Letzte Änderung: 2002-07-15
Copyright: © 2002
Florian Engster